Selbst für das industriellste Aussehen benötigen Ihre Möbel zunächst eine gründliche Behandlung. Lesen Sie hier warum. Und vor allem, wie wir vorgehen sollen!
Ganz gleich, ob Sie Ihre eigenen Möbel aus kuchenfrischem Holz oder aus altem und abgenutztem Holz hergestellt haben, wir gehen einfach davon aus, dass der Bau einige Jahre dauern muss. Natürlich hat dieser grobe Blick auch etwas. Vielleicht ist es das, was Sie an diesem Stil reizt. Dennoch machen mögliche Flecken das Holz sehr anfällig. Sie ziehen an und man verirrt sich nicht mehr. Außerdem, was wollen Sie gegen diese Splitter und scharfen Kanten unternehmen? Nein, dann raten wir Ihnen wirklich, an Ihren Möbeln zu arbeiten.
Wie funktioniert dieser Prozess und was brauchen Sie dafür? Nicht viel. Und es ist eigentlich ganz einfach. Wir haben es Ihnen im Folgenden dargelegt. Viel Glück!
Sand
Die erste Arbeit, die auf Sie wartet, ist das Schleifen. Und mit einem Schleifpapier der Körnung 280, das man um ein Stück Kork wickelt. Übrigens, bewegen Sie sich immer mit der Maserung, denn sonst machen Sie Kratzer, die Sie nicht mehr herausbekommen, ohne von vorne anzufangen. Wenn Sie beim Schleifen Kratzer bemerken, bewegen Sie sich mit der Maserung mit, bis sie nicht mehr sichtbar sind.
Um die alte Lackschicht vollständig zu entfernen, könnten Sie woodclean verwenden. Deutliche Gebrauchsspuren lassen sich jedoch am einfachsten durch Schleifen entfernen.
Abstauben
Dann müssen Sie Ihre Möbel komplett reinigen. Kein Staub oder andere Flüssigkeit, die nicht vorhanden sein sollte, darf zurückbleiben, bevor Sie das Holz in das Öl legen. Deshalb verwenden Sie keine Reinigungsmittel, sondern ein trockenes und sauberes Tuch, mit dem Sie polieren, bis kein Schmutz oder Flüssigkeit mehr zu sehen ist.
Öl
Sind Ihre Möbel alle sauber? Dann dürfen Sie jetzt das Holzöl darüber verteilen! Alle Seiten, die man gut sehen kann, aber auch das Innere und der Boden verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Nach einer halben Stunde ist Ihr Tisch, Stuhl, Schrank oder Sofa einsatzbereit! Gehen Sie zuerst mit dem Tuch darüber, nachdem Sie es ausgeklopft haben. Viel Spaß mit den Früchten Ihrer Arbeit!